Unsere Jüngsten...
|
Alle Kätzchen sind verspielte und verrückte
kleine Tiger, die meist sehr an ihren Geschwistern hängen.
Grundsätzlich vermitteln wir Katzenbabys nur ungern in
eine Einzelhaltung sondern wenn möglich, als Geschwisterpärchen
oder in eine Zweithaltung. Die jungen Kätzchen brauchen
einen Spielkameraden und einen Artgenossen, mit dem sie kuscheln
und toben können. Gerade bei berufstätigen Personen
ist es nur zu empfehlen, zwei Kätzchen aufzunehmen. Somit
langweilen sich die Samtpfoten nicht den ganzen Tag alleine
in der Wohnung und stellen allerhand Unfug an. Ist ein Spielkamerad
anwesend, kann man mit ihm rumbalgen, schmusen und die lange
Zeit des Wartens auf den geliebten Dosenöffner
viel besser überbrücken.
|
 |
 |
|
|
Ofelia & Olga |
|
|
Alter: |
geb. ca. 05/2024 |
Geschlecht: |
weiblich |
Kastriert: |
nein |
Status: |
Fundtiere |
vernetzter Balkon: |
ja |
|
|
Im Sommer starteten Anwohner in ländlicher Gegend eine Fangaktion, weil sich dort im Laufe der Jahre zahlreiche Katzen angesiedelt und vermehrt hatten. Inzwischen sind alle Tiere kastriert und der Nachwuchs von diesem Jahr in unserer Obhut. Zwei davon sind Ofelia und Olga. Die beiden sind alterstypisch aufgeweckt und verspielt. Miteinander kommen sie prima zurecht, nur mit uns Menschen klappt es noch nicht ganz so wie wir es uns vorstellen. Sie haben bereits große Fortschritte gemacht und bauen Vertrauen zu ihren Bezugspersonen auf, dennoch sind es noch keine Schmusekatzen. Man muss viel Geduld mit den kleinen Fellnasen haben, es braucht Zeit, Ruhe und etwas Gespür für Katzen und deren Bedürfnisse.Eine großzügige Wohnungshaltung mit Balkon sowie ein Haushalt ohne Kleinkinder scheinen uns ideal. Zu einem späteren Zeitpunkt wäre natürlich auch Freigang eine Option.
Aktuell haben wir Ofelia & Olga auf einer privaten Pflegestelle untergebracht, wo sie viel Menschenkontakt erfahren sollen. Bei Interesse organisieren wir gern einen Kennenlerntermin. Bitte nehmen Sie deshalb zunächst Kontakt per E-Mail mit uns auf.
kontakt@tierasyl-chemnitz.de
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
|
Ruby & Rocky |
|
|
Alter: |
geb. 05/2024 |
Geschlecht: |
weiblich |
Kastriert: |
nein |
Status: |
Fundtiere |
vernetzter Balkon: |
ja |
|
|
Ruby & Rocky befinden sich seit einiger Zeit auf einer Pflegestelle, wo sie intensiv menschliche Nähe kennenlernen sollen, um ihre Scheu zu verlieren. Rocky ist inzwischen richtig zutraulich geworden und liebt es gestreichelt zu werden. Seine Schwester taut auch langsam auf und wird zugänglicher. Ihr ist es wichtig immer mit dabei zu sein und zu beobachten. Die beiden sind zwei sehr verspielte Katzen und lieben es Federn zu jagen. Vor allem Ruby ist ein kleiner Nimmersatt, wenn es ums spielen geht. Auch untereinander wird gerauft, gespielt und gekuschelt. Vor allem lieben die beiden es zu klettern und würden sich sicherlich weiterhin ein zu Hause wünschen, in dem sie viele Möglichkeiten dazu haben. In einem ruhigen Umfeld blühen die Beiden auf, vor allem wenn man sich mit ihnen beschäftigt und ihnen etwas Zeit zur Eingewöhnung gibt.
Die Jungkatzen befinden sich aktuell nicht bei uns im Tierasyl, sondern auf einer Pflegestelle in Chemnitz. Bitte schreiben Sie uns bei Interesse zunächst eine
E-Mail, gern organisieren wir einen Kennenlerntermin:
kontakt@tierasyl-chemnitz.de |
|
|
 |
 |
|
|
Vincent & Vivian |
|
|
Alter: |
geb. ca. 10/2024 |
Geschlecht: |
männlich/ weiblich |
Kastriert: |
nein |
Status: |
Fundtiere |
vernetzter Balkon: |
ja |
|
|
Vincent & Vivian zwei zuckersüße Katzenkinder suchen ein tolles Zuhause bei Katzenfreunden! Die Geschwister stammen von einem Bauernhof wo sie im Herbst das Licht der Welt erblickten. Vincent ist bereits ganz kuschelig und zahm, Vivian hingegen ist noch etwas vorsichtiger uns Menschen gegenüber. Wir möchten die beiden nicht trennen sondern suchen ein tolles gemeinsames Zuhause bei Katzenfreunden, entweder in einer großzügigen Wohnungshaltung mit viel Platz und vernetztem Balkon aber auch die Möglichkeit zum Freigang in ruhiger Gegend
könnte eine tolle Alternative die beiden Wirbelwinde sein. |
|
|
|
|
Katzenkinder vermitteln wir stets zu zweit oder in Zweithaltungen! |
|